Schwarze Olivenseife

das natürliche Reinigungsmittel

Marius Fabre; Seifen; Frankreich; Marseille; Savon de Marseille

Ich liebe französische Produkte, nicht nur die zum Verzehr. Besonders die schwarze Olivenölseife findet meine uneingeschränkte Begeisterung. Als ich zum ersten Mal die Planen meines Pavillons damit gereinigt habe, war ich sprachlos. So leicht habe ich sie noch nie sauber bekommen und sogar Flecken mühelos entfernt, die vorher von jeglichen anderen Reinigungsversuchen absolut unbeeindruckt waren.

 

Die Seife riecht angenehm natürlich, kann ohne Handschuhe verwendet werden und pflegt sogar die Hände beim Putzen. Die Anwendungsmöglichkeiten sind fast unbegrenzt, Holztüren, Holzböden, Holzmöbel, Küchenschränke, Kühlschrank, Fliesen, Armaturen, Fenster, Spiegel und Stoffe. Wir nutzen Sie auch als Felgenreiniger, zur Lederpflege und als Spülmittel. Die Schwarze Seife eignet sich ebenfalls wunderbar zur Fellpflege bei Tieren, wie z. B. Pferde und Hunde.

 

Die Seife ist ein dickflüssiges Konzentrat und sehr ergiebig, deshalb mische ich sie mit Wasser und gebe sie in eine Pump- oder Spülmittelflasche. 4 EL auf 500 ml ist meiner Meinung nach eine gute Mischung, dann ist die weitere Dosierung leichter.

Tradition seit 1900

Natürlich, ohne Chemie, biologisch abbaubar


traditionelle Handwerkskunst

traditionelle Handwerkskunst

rein natürliche Inhaltsstoffe

rein natürliche Inhaltsstoffe

ohne Erdöl, ohne Parabene

ohne Erdöl,
ohne Parabene

ohne Palmöl, ohne Palmfett

ohne Palmöl,
ohne Palmfett

ohne Tierversuche

hergestellt ohne

Tierversuche



Wofür verwendet man Schwarze Seife?

Die original schwarze Olivenseife von Marius Fabre ist ein Allzweckreiniger, der viele andere chemische, oft bedenkliche, Reinigungsmittel ersetzen kann. Sie wird aus reinem Olivenöl hergestellt, kommt ohne Lösungsmittel und Farbstoffe aus und ist biologisch abbaubar. Durch die konzentrierte Formel ist sie sehr ergiebig und schont somit natürliche Ressourcen und den Geldbeutel.

 

Sie lässt sich bei starken Verschmutzungen pur verwenden – als Tipp: hier vorher die Verträglichkeit der Oberflächen an einer nicht sichtbaren Stelle prüfen, die Schwarze Seife hat wirklich eine sehr hohe Reinigungskraft. Mit Wasser verdünnt ist die Schwarze Seife mein täglicher Begleiter als Spül- und Reinigungsmittel.

Das Multitalent vom Haus bis in den Garten

Anwendungsbeispiele für die Schwarze Seife

1 2 3 4 5 6

Reinigung in der Küche

Die Schwarze Seife eignet sich zur Reinigung von Kochfeldern, Backöfen, Kaminen, Dunstabzügen, Küchenoberflächen, Arbeitsflächen, Kühlschrankinnenräumen, Töpfen, Pfannen, Geschirr, Silberbesteck uvm.

Auch Grillroste und Grillbesteck lassen sich mit der Schwarzen Seife wunderbar reinigen, Verkrustungen und eingebranntes Fett lösen sich nach kurzer Einwirkzeit sehr gut ab.

Ein echt guter Nebeneffekt ist die Pflege der Haut während Sie die Schwarze Seife verwenden. Speziell die Hände sind nach der Verwendung beim Spülen oder Putzen nicht trocken sondern fühlen sich geschmeidig an.

Reinigung im Haushalt

Mit der Schwarzen Seife können Sie Fenster, Fliesen und Böden aus Holz, Marmor, Schiefer, Keramik, Terracotta im Innen- und Außenbereich reinigen. Speziell Marmor und Schiefer, die sehr empflindlich auf Reinigungsmittel reagieren können, lassen sich mühelos reinigen und pflegen.

Polsterstoffe, Stoffe und Leder lassen sich ebenfalls reinigen und pflegen mit der Schwarzen Seife. Zur Fleckenentfernung auf Wäschestücken einfach etwas lauwarmes Wasser mit Schwarzer Seife anrühren und die Wäsche darin einwirken lassen.

Zur Reinigung und Pflege von Möbeln und Türen etwas verdünnte Schwarze Seife auf ein feuchtes Tuch geben. Alten Möbeln nimmt die Schwarze Seife den Grauschleier und lässt sich zur Restaurierung und Pflege von alten Schätzchen sehr gut verwenden. Bei alten Möbeln am besten verdünnt anweden, etwas vorsichtiger sein und an einer nicht sichtbaren Stelle auf Verträglichkeit prüfen.

Reinigung von Fahrzeugen

Die Schwarze Seife ist hervorragend zur Reinigung und Pflege von Motorrädern, Autos, Fahrrädern, Anhängern und Booten geeignet - sowohl innen als auch außen. Sie reinigt Polster und Armaturen, Chromteile, Autofenster, Spiegel, Scheinwerfer.

Speziell im Sommer löst die Schwarze Seife mühelos Insekten von der Windschutzscheibe, den Schweinwerfer, der Stoßstange und Motorhaube.

Zum jährlichen Räderwechsel im Sommer und Winter geht das Reinigen von Alufelgen und Radkappen mühelos und super schnell. Auch die Reinigung von Planen auf Anhängern funktioniert prima.

Tierpflege

Die Schwarze Seife ist durch ihre natürlichen Zutaten optimal für die Fellpflege von Haustieren und Pferden geeignet. Fell, Mähne und Schweif werden gepflegt und glänzen, die Seife wirkt antiparasitär und kann bei Ekzemen lindernde Wirkung haben.

Weiterhin ist die Seife zur Reinigung und Pflege von Kuh- und Ziegeneutern geeignet.

Garten- und Pflanzenpflege

Im Kampf gegen fiese Schädlinge ist die Schwarze Seife im Haus, Garten, Balkon und auf der Terrasse ein guter Partner. Sie wirkt pflanzenschonend gegen Rote Spinnen, Blatt- und Schildläuse und weitere Schädlinge.

Hierzu die Schwarze Seife mit Wasser vermischen und in eine Zerstäuberflasche füllen, damit die betroffenen Pflanzen kräftig einsprühen und einwirken lassen. Die Anwendung mehrfach wiederholen, die kleinen Biester sind ja meist hartnäckig.

Das Seifen-Wassergemisch eignet sich zur Bekämpfung von Schädlingen auf Zimmer- und Balkonpflanzen, Obst- und Gemüsepflanzen sowie für Büsche, Sträucher und Rosen.

Heimwerken und Kunsthandwerk

Bei Renovierungsarbeiten ist die Schwarze Seife ebenfalls eine große Hilfe. Sie hilft bei der Reinigung von Farbwalzen und Pinseln. Nachträglich auf Malerpinsel aufgetragen hält die Schwarze Seife die Borsten geschmeidig und verhindert ein Verkleben der Pinselhaare. Natürlich gilt das gleiche auch für kleine Pinsel, die Sie zum Malen und kreativem Gestalten verwendet haben.

Für Tadelakt - marokkanischen Kalkspachtel - lässt sich die Schwarze Seife als natürliche Versiegelung verwenden und macht ihn wasserabweisend.

Marius Fabre - natürliche Schwarze Olivenseife

Savon noir liquide – Reinigungsseife in der Tube für vielseitige Anwendungsmöglichkeiten, aus reinem Pflanzenöl ohne Lösungsmittel und Farbstoffe, 100 % natürlich, biologisch abbaubar und umweltfreundlich. Hergestellt nach einem patentiertem Rezept von 1900 von Marius Fabre.

 

Inhalt: 250 ml Tube

 

Inhaltsstoffe und Zusammensetzung
Inhaltsstoffe:
Kaliumseife aus Olivenöl zwischen 15 und 30 %, Wasseranteil > 30 % (alle Inhaltsstoffe der Schwarzen Seife sind zu 100 % natürlichen Ursprungs), hergestellt in Frankreich, enthält außerdem: Aqua (Wasser), Potassium Carbonate, Sodium Chloride, Glycerin

100 % pflanzliche Öle (Olivenöl)
keine Farbstoffe
keine zugesetzten Duftstoffe
keine Konservierungsmittel
keine chemischen Zusatzstoffe
Gebrauchsinformationen
  • Rund um das Haus und in der Küche der ideale Reiniger
  • Reinigt Böden, alle Arten von Oberflächen, frischt Möbel auf
  • Entfernt Fett auf Öfen, Kochfeldern, Dunstabzugshauben, Bratpfannen usw.
  • Reinigt Fenster und Feuereinsatzgläser
  • Entfernt Flecken auf Tischtüchern, Servietten, Geschirrtüchern, etc.
  • Für die Maschinenwäsche
  • Für die schonende Pflege und Reinigung von Tierfell
Am besten an unsichtbarer Stelle auf Verträglichkeit prüfen, pur nur bei starken Verschmutzungen verwenden, sonst mit Wasser verdünnen.
Sicherheitshinweise

ACHTUNG: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Entsorgungshinweise

Kunststofftube

Bitte die restentleerte Tube dem Recycling zuführen.
Hersteller
SAVONNERIE MARIUS FABRE
148 avenue Paul Bourret
13300 SALON DE PROVENCE
France
www.marius-fabre.com/fr
serviceclient@marius-fabre.fr

EAN: 3 298656 600782

 

6,00 €

24,00 € / L
  • 0,25 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit

Marius Fabre - Schwarze Olivenseife – 1 L

Savon noir liquide - Seife für vielseitige Anwendungsmöglichkeiten in der großen 1 Liter Flasche, aus reinem Pflanzenöl ohne Lösungsmittel und Farbstoffe, 100 % natürlich, biologisch abbaubar und umweltfreundlich. Hergestellt nach einem patentiertem Rezept von 1900 von Marius Fabre.

 

Inhalt:

1 L

 

Inhaltsstoffe und Zusammensetzung
Inhaltsstoffe:
Kaliumseife aus Olivenöl zwischen 15 und 30 %, Wasseranteil > 30 % (alle Inhaltsstoffe der Schwarzen Seife sind zu 100 % natürlichen Ursprungs), hergestellt in Frankreich, enthält außerdem: Aqua (Wasser), Potassium Carbonate, Sodium Chloride, Glycerin

100 % pflanzliche Öle (Olivenöl)
keine Farbstoffe
keine zugesetzten Duftstoffe
keine Konservierungsmittel
keine chemischen Zusatzstoffe
Gebrauchsinformationen
  • Rund um das Haus und in der Küche der ideale Reiniger
  • Reinigt Böden, alle Arten von Oberflächen, frischt Möbel auf
  • Entfernt Fett auf Öfen, Kochfeldern, Dunstabzugshauben, Bratpfannen usw.
  • Reinigt Fenster und Feuereinsatzgläser
  • Entfernt Flecken auf Tischtüchern, Servietten, Geschirrtüchern, etc.
  • Für die Maschinenwäsche
  • Für die schonende Pflege und Reinigung von Tierfell
Am besten an unsichtbarer Stelle auf Verträglichkeit prüfen, pur nur bei starken Verschmutzungen verwenden, sonst mit Wasser verdünnen.
Sicherheitshinweise

ACHTUNG: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Entsorgungshinweise

Kunststoff-Flasche

Bitte die restentleerte Flasche dem Recycling zuführen. Sie können diese Flasche auch zum Verdünnen der Seife verwenden, sollten Sie eine weitere Flasche in meinem Shop erwerben.
Hersteller
SAVONNERIE MARIUS FABRE
148 avenue Paul Bourret
13300 SALON DE PROVENCE
France
www.marius-fabre.com/fr
serviceclient@marius-fabre.fr

EAN: 3 298656 600782

 

12,00 €

12,00 € / L
  • 1 kg
  • verfügbar
  • 1 - 2 Wochen



Kibü; Würze; KibüWürze; Gewürze; Kräuter; Knoblauch; Tee; Naturkosmetik; Seifen; Gewürzladen; Gewürzgeschäft; Online; Shop; Freudenberg; Büschergrund

Ich freue mich auf Sie im Genussladen

Vorbeikommen und gemütlich Einkaufen oder Ihre Bestellung abholen!

Sie finden mich in Freudenberg-Büschergrund in der Mühlenstraße 38.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

An Marktwochenden oder wenn ich in Frankreich Knoblauch hole, kann es vorkommen, dass der Genussladen geschlossen ist. Bitte schauen Sie vorher auf der Seite Termine & Öffnungszeiten vorbei.




Kibü; Würze; Facebook; Folgen
Kibü; Würze; Instagram; Insta;
Kibü; Würze; WhatsApp; anrufen; chatten
geprüfter; Webshop; Geprüfter Webshop; Kundenvertrauen; sicher online einkaufen