Bereits zu Zeiten der Römer wurde in der Region Nord-Pas-de-Calais im Norden Frankreichs Knoblauch kultiviert. In Arleux, in der Region Hauts de France und der direkten Umgebung, wird seit mehr als zweihundert Jahren der schmackhafte Knoblauch für eine besondere Spezialität angebaut. Entdecken Sie geräucherten französischen Knoblauch als echte Delikatesse – scharf, aromatisch, lecker!
Holen Sie sich die französische Delikatesse in die heimische Küche – wir kochen zu Hause nicht mehr ohne den Knoblauch. Er gibt jedem Gericht eine aromatische Knoblauchnote mit einer wunderbaren Schärfe, ohne dabei aufdringlich zu werden.
Ein weitere Delikatesse ist der schwarze Knoblauch "Ail noir du Nord". Ein Knoblauch, der Sie überraschen wird! Keine Schärfe, dafür eine Süße mit Noten von Feige, Pflaume und dunkler Schokolade. Auch der schwarze Knoblauch ist ein echtes Geschmackserlebnis.
Bestellen Sie jetzt das Original aus Frankreich – der einzig wahre Knoblauchgenuss, unbedingt probieren!
Sie können auch per E-Mail oder telefonisch vorbestellen.
AUSVERKAUFT - WIEDER VERFÜGBAR SEPTEMBER 2025
Ail rose – der original Ail fumé d'Arleux
Mit dem Siegel "Indication Géographique Protégée" ausgezeichnet.
Große Knoblauchknollen mit vielen Zehen und einem herrlich aromatischen Knoblauchgeschmack. Jeder Zopf wird nach alter Tradition in Handarbeit geflochten, kein Zopf sieht wie der andere aus.
Knoblauch-Zopf:
Gewicht ca. 1 kg, schwankt aufgrund der unterschiedlichen Größe der einzelnen Knollen
Menge:
1 Zopf mit 12 Knollen
0,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
AUSVERKAUFT - WIEDER VERFÜGBAR JULI 2025
Ail violet
Große Knoblauchknollen mit vielen Zehen und einem herrlich aromatischen Knoblauchgeschmack. Jeder Zopf wird nach alter Tradition in Handarbeit geflochten, kein Zopf sieht wie der andere aus.
Knoblauch-Zopf:
Gewicht ca. 1 kg, schwankt aufgrund der unterschiedlichen Größe der einzelnen Knollen
Menge:
1 Zopf mit 12 Knollen
0,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ail rose – der original Ail fumé d'Arleux
Mit dem Siegel "Indication Géographique Protégée" ausgezeichnet.
Knoblauchzopf mit 25 kleinen Knollen und einem herrlich aromatischen Knoblauchgeschmack. Jeder Zopf wird nach alter Tradition in Handarbeit geflochten, kein Zopf sieht wie der andere aus.
Knoblauch-Zopf:
Gewicht ca. 1 kg, schwankt aufgrund der unterschiedlichen Größe der einzelnen Knollen
Menge:
1 Zopf mit 25 Knollen
38,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ail rosé – der original Ail fumé d'Arleux
Mit dem Siegel "Indication Géographique Protégée" ausgezeichnet.
Knoblauchknollen mit vielen Zehen und einem herrlich aromatischen Knoblauchgeschmack.
Knoblauch-Trilette:
ca. 200 g
Menge:
1 Trilette, 3 Knollen gebunden
9,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ail rose - ail fumé original aus Nordfrankreich
Original Arleux Knoblauchknollen vom Ail rose mit vielen Zehen und einem herrlich aromatischen Knoblauchgeschmack, verpackt lose in einer Papier-Spitztüte.
Menge:
je nach Gewicht und Größe der Knollen
Gewicht:
mindestens 250 g
8,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ail noir du Nord
Die neue Ernte ist eingetroffen
Schwarzer Knoblauch wird bei 65 bis 85 °C für zwei bis drei Wochen langsam gegart. Man spricht dabei auch von Reifung. Zucker und Aminosäuren reagieren miteinander und es entwickeln sich kräftige Aromen. (Maillard-Reaktion)
Nach dreiwöchiger Reifung nimmt der Knoblauch die charakteristische Ebenholzfarbe an. Seine Konsistenz ist weich, etwas klebrig und elastisch.
Ein außergewöhnliches Produkt
Sein milder und süßer Geschmack, erinnert an das Aroma von Feige, Pflaume, dunkler Schokolade und Balsamico-Essig. Eine ganz leichte Knoblauchnote schwingt mit. Schwarzer Knoblauch gilt auch als fünfte Geschmacksrichtung, die die Geschmacksrichtungen salzig, süß, bitter und sauer ergänzt.
"Auf Japanisch heißt es Umami oder herzhafter Geschmack."
Geschälter schwarzer Knoblauch kann als ganze Zehe gegessen werden, er würzt Soßen, Salate, alle Fleischsorten und passt perfekt zu allen Käsesorten. Besonders lecker auch für die Weihnachtsgans.
Menge:
2 Knollen schwarzer Knoblauch aus dem Ail rose in Schmuckverpackung
12,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Knoblauch schmeckt einfach gut, ob geräuchert oder schwarz. Aber wo kommt er her, wie lange verwenden wir ihn schon in unseren Gerichten, was kann die Knolle überhaupt, welche Leckereien lassen sich damit zubereiten und was hat das alles mit Chicago zu tun?
Auf meiner neuen Seite Knobi-Knolle.de gibt's Geschichte, Fakten und Kurioses zur beliebtesten Knolle weltweit, außerdem leckere Rezepte zum geräucherten und schwarzen Knoblauch aus Frankreich. Unbedingt reinklicken!
Der geräucherte Knoblauch hat ein wunderbares Aroma, eine prägnante aber nicht aufdringliche Schärfe und er ist leichter bekömmlich als handelsüblicher Knoblauch.
Durch das Räuchern bleibt der Knoblauch lange haltbar, Sie können ihn bis zu einem Jahr genießen – und das auf ganz natürliche Weise, ohne Zusatz von Konservierungsstoffen.
Wissen, wo es herkommt! Ich hole den Knoblauch immer direkt vom Hof in Nordfrankreich. Während der Saison fahre ich regelmäßig nach Fressain und Cuincy und hole den Knoblauch persönlich ab.
Die Knoblauchsaison beginnt im Juli und ich hole bis Dezember immer wieder neuen Knoblauch in Frankreich ab. Der Verkauf geht immer so lange der Vorrat reicht. Vorbestellungen sind möglich!
Insgesamt gibt es nur 5 Erzeuger von geräuchertem Knoblauch aus der Umgebung von Arleux, die mit dem Siegel Indication Géographique Protégée ausgezeichnet wurden. Dieses Siegel wird in Frankreich nur nach strengen Richtlinien verliehen. Damit ist garantiert,
dass der Knoblauch vor Ort angebaut und nach alter Tradition wie vor 200 Jahren zu einer Delikatesse veredelt wird.
Meine Bauernfamilien aus Fressain und Cuincy gehören zu diesen ausgezeichneten landwirtschaftlichen Betrieben.
Den geräucherten Knoblauch lagern Sie am besten etwas geschützt vor Sonnenlicht in der Küche, z. B. in einem Zwiebeltopf oder einer kleinen Schale. Der Knoblauch muss etwas atmen können. Der Kühlschrank oder Keller sind keine geeigneten Orte zur Aufbewahrung, dort ist es zu feucht und der Knoblauch würde schlecht werden.
Da der Knoblauch speziell nach dem Start der Saison noch sehr frisch ist, kann noch etwas Restfeuchte in den gebundenen Zöpfen oder in den Trilette sein. Am besten lassen Sie den Knoblauch nach Erhalt ein wenig atmen und trocknen.
Verwenden können Sie den Knoblauch wie gewohnt. Am besten Sie schneiden ihn in kleine Würfel, soll es schärfer werden, können Sie den Knoblauch pressen oder reiben.